Hangler Fahrzeugbau

51 FAHRG E S T E L L Feinkornstahl-Schweißkonstruktion, Querträger passend zur Auflage der Käfige platziert, pro Käfig 4 Zentrierpunkte aufgeschweißt, Außenrahmen mit stabilem Rammschutz, 1 Paar Getriebestützfüße vorne, mit geradem Unterteil und Einseitenbedienung in Fahrtrich- tung rechts, Bodenfreiheit min. 300 mm, 1Paar Getriebestützfüße hinten, mit geradem Unterteil und Einseitenbedienung in Fahrtrich- tung rechts, Bodenfreiheit min. 300 mm, Unterlegkeile mit Halter Seitenanfahrschutz Aluminium, Unterfahrschutz Aluminium, Vier- telschalenkotflügel vor und hinter jeder Achse, mit Antisprayspritz- lappen hinter jeder Achse, Alu-Leiter, mit Halter, Abschlepphaken am Heck, Ersatzradhalter für 1 Ersatzrad, mit Radbefestigungssatz, in Korbausführung (wenn techn. möglich), Ersatzrad, Fabrikat wie Grundbereifung, Stahl-Felge, Kunststoff-Werkzeugkasten mit Schublade und Einlegeboden, 650 x 520 x 670 mm (B x H x T), mit Vorhängeschloss abschließbar, Schneekettenhalterung in Fahrtrich- tung links und rechts Z UG E I NR I CH T UNG Zugholm mit geprüfter 50 mm Zugöse, Speditionsausführung A CHS E N UND F E D E RUNG SAF Scheibenbremsachsen, Achsen und Fahrwerk laservermessen, Luftfederung BR EMS AN L AG E 2-Leitungs-Druckluft-Bremsanlage, Federspeicher-Feststellbremse, EBS Fabrikat Wabco, Elektronisches Bremssystem mit EBS- Stecker vorne, mit Verbindungskabel, mit Heben- und Senken-Ventil und Auto-Reset-Funktion, Fahrzeug-Fahr-Stabilitätssystem RÄD E R UND R E I F E N 435/50 R19,5“ Continental, Stahlfelgen, werkssilber E L E K T R I K 24 Volt, 7-polige Mehrkammerleuchten, seitlich gelbe LED-Be- leuchtung, Aspöck, 2 weiße Positionsleuchten vorne, 2 weiß/rote Spurhalteleuchten hinten, 1 x 15-poliger Stecker vorne, mit Verbin- dungskabel, Doppellochbild und vollbelegtes Kabel, zusätzliche(r) LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck, geschaltet über Rückfahrlicht BOD E N Alu-Riffelblech 3/5 mm, Pritschenlänge ca. 7.320 mm S T I RNWAND / E C KRUNG E N VORN E feststehend aus 5 mm Alublech, Innenseite bündig zum leichteren Be- und Entladen, keine Nieten und Schrauben nach innen überste- hend, Lüftungslochung senkrecht RÜC KWAND / E C KRUNG E N H I N T E N feststehend aus 5 mm Alublech, Innenseite bündig zum leichteren Be- und Entladen, keine Nieten und Schrauben nach innen überste- hend, Lüftungslochung senkrecht P L AN E Entfall der seitlichen Schiebeplane und Laufrollen DA CH Dach mit Alu-Kiemendach verkleidet, Dachholme längs in schmaler Ausführung (zur seitlichen Sicherung der oberen Käfige), Rohr- Laufschiene für Seitenplanen, hinten zur Rückwand laufend. Rohr am Aufbaueck geteilt, Seitenplane hängt geöffnet nicht am Hubdach, 14 Spezial-Niro-Planenhaken für Rohr-Laufschiene, Hubdach, in den Eckrungen mit Pneumatikzylinder und Handhebel (im Schutzkasten montiert), Dachhub ca. 500 mm, mit Arretierung bei angehobenen Dach (nicht fahrbar) Z U L A S SUNG / S CH I L D E R Zulassungsland: Österreich, Einzelgenehmigung Österreich, vorbereitet für Kennzeichenhalter einzeilig, Warntafel nach ECE-70, Reflektionsstreifen rot, am Heckportal umlaufend L A C K I E RUNG Lack und/oder Zink nach Kundenwunsch

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=